Start - Übersicht - Alles über Hähne - Berühmte Hähne - Historische Hähne - Orte - Galerie - Urlaubsberichte - ... und mehr
![]() |
|
Der Physiker Otto HahnGeboren: 8. März 1879
|
|
Seine wichtigste Entdeckung war die Kernspaltung (in Zusammenarbeit mit Lise Meitner und Fritz Straßmann) im Jahre 1938. Dass daraus die schrecklichste aller Waffen entwickelt werden würde, konnte er nicht voraussehen. Nach dem 2. Weltkrieg hat er sich gegen jeglichen
militärischen Einsatz der Atomkraft eingesetzt.
Eine detailierte Biografie findet ihr auf den Seiten des Otto-Hahn-Gymnasiums Marktredwitz. Der Versuchsaufbau des Experiments der Kernspaltung wurde im Deutschen Museum in München mit Originalapparaturen nachgestellt.
|
|
Frankfurt/Main - Otto-Hahn-Preis
Max-Planck-Gesellschaft - Otto-Hahn-Medaille Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen - Otto-Hahn-Friedensmedaille Hahnium - Otto Hahn zu Ehren wurde das chemische Element mit der Ordnungszahl 108 nach ihm benannt
|
|
Das Hahn-Meitner-Institut in Berlinwurde umbenannt in Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. |
|
Schulen mit dem Namen von Otto HahnOtto-Hahn-Gymnasienin Bergisch Gladbach
|
|
Otto-Hahn-Schulen
in Berlin-Neukölln
|
|
Start - Übersicht - Alles über Hähne - Berühmte Hähne - Historische Hähne - Orte - Galerie - Urlaubsberichte - ... und mehr
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 04.02.2007
xxrhahn@web.de
www.xxrhahn.de/ottohahn.html